FORUM Schrattenthal 2025
Eingeladen sind dabei alle, die Interesse am Thema haben. Die Veranstaltungen sind sehr offen konzipiert – eine Anmeldung zur Veranstaltungsreihe oder zu einzelnen Terminen ist nicht notwendig.
Das F O R U M Schrattenthal fungiert dabei als Innovationhub und Kommunikationsstelle – also als Nährboden für Innovation und Entwicklung.
9. Jänner 2025 I 18:30 Uhr
Ehrenamt ist Ehrensache!
Freiwilliges Engagement ist für unser gesellschaftliches Zusammenleben unersetzbar! Das Ehrenamt ist eine gemeinnützige oder soziale Tätigkeit bzw. Leistung, die freiwillig und ohne Bezahlung für Personen außerhalb des eigenen Haushalts erbracht wird.
Vortragender:
Mag. Günther Haslauer, Freiwilligencenter Niederösterreich
DiskussionsteilnehmerInnen:
Franz Pointner, Ortsvorsteher, Stadtrat, Vereinsmensch
Christina Schwarzböck, MSc, Bezirksstellenleiterin Rotes Kreuz Retz
Dietmar Fahrafellner, MSc, Landesfeuerwehrkommandant von Niederösterreich
27. März 2025 I 18:30 Uhr
Medienlandschaft im Fokus. Wie objektiv sind Nachrichten heute wirklich?
Wie unabhängig sind die Medien, die wir täglich konsumieren? Können Berichte wirklich objektiv sein, oder sind Medien doch käuflich? Wir diskutieren, wie Medieninhalte unser Denken, Handeln und Fühlen prägen und fragen uns: Was ist wahr, und was nur gut inszeniert? Wie können junge Menschen zu kritischen und medienkompetenten BürgerInnen werden? Besonders online wird die Differenzierung zwischen echten Nachrichten und Fake News zur Herausforderung. ExpertInnen aus Journalismus, Psychologie und Wissenschaft geben Einblicke und zeigen, wie wir lernen können, die Flut an Informationen bewusst und reflektiert zu verarbeiten.
Vortragender:
Oswald Hicker, Pressesprecher NÖ Gemeindebund, ehem. Chefredakteur Bezirks-blätter Niederösterreich
DiskussionsteilnehmerInnen:
Mag. Dr. Thomas Strasser, Hochschulprofessor für Fremdsprachendidaktik und technologieunterstütztes Lehren & Lernen
Mag.a Gerda Brandl, Psychotherapeutin, klinische Psychologin & Coach
Britta Mesenich, HOZ Hollabrunner Online Zeitung und Wer Was Wo Weinviertel Herausgeberin
Durch die Abende führt Sie Juliana Frey, Nachrichtensprecherin bei Kronehit, Bachelorstudium Journalismus & Medienmanagement
Keine Anmeldung nötig,
jeder Abend ist wie folgt gestaltet:
18:30 Uhr Eröffnung & Vortrag
19:00 Uhr Podiumsdiskussion
20:00 Gemütlicher Ausklang
22:00 Ende
Rathaussaal 4.0 - Obermarkersdorf 36
Auf Ihr Kommen freut sich das Bildungsteam der Stadtgemeinde Schrattenthal!
Theresa Divotgey, BA | StR Heidelinde Frey | Viktoria Neuburger, BA | Bgm. Mag. (FH) Stefan Schmid
Programmheft_Forum_Schrattenthal_2025.pdf herunterladen (0.26 MB)